Lektion 4: Rechtliche Grundlagen

Rechtliche Grundlagen

Organisatorische und rechtliche Rahmenbedingungen von Veranstaltungen

ISBN 978-3-9820539-3-6

15,50  inkl. MwSt.

Beschreibung

Ihre Lernziele

Wenn Sie diese Lektion durchgearbeitet haben,

  • wissen Sie wer als Veranstalter betrachtet wird und welche Pflichten er hat
  • kennen Sie die wichtigsten eventspezifischen Rechtsbereiche, gesetzlichen Vorgaben und Verordnungen
  • kennen Sie unterschiedliche Genehmigungen, Erlaubnisse sowie Anmeldepflichten und wissen wann diese erforderlich sind und welche Behörde dafür zuständig ist
  • wissen Sie wann ein Sicherheitskonzept erstellt wird und welche Bestandteile es enthalten sollte
  • wissen Sie, welche Abgaben bei Veranstaltungen zu beachten sind
  • können Sie die erforderlichen Verträge anfordern, beurteilen und sicher abschließen
  • haben Sie das Know­how Compliance­konforme Veranstaltungen professionell zu gestalten
  • haben Sie einen Überblick über die möglichen oder notwendigen Versicherungen für Veranstaltungen
  • können Sie einschätzen, ob das Urheber­, Marken­ oder Wettbewerbsrecht zu beachten ist

Inhaltsverzeichnis

  1. Initiator, Veranstalter oder Betreiber?
  2. Gesetze, Rechtsverordnungen, Erlasse und Normen
  3. Anzeige­ und Genehmigungspflichten
  4. Abgaben und Steuern
  5. Haftung und Versicherungen
  6. Vertragsarten im Eventbereich
  7. Compliance – eine Branche denkt um
  8. Datenschutz in der Veranstaltungswirtschaft
  9. Fazit
  10. Lernkontrolle
Filed under

Schreiben Sie einen Kommentar